Bettelbrief

Bettelbrief
1. Bettelbriefe führen ins Galgenland.Sprichwörtergarten, 84.
2. Bettelbriefe werden nicht gestempelt.
3. Es ist nichts als ein Bettelbrief.
Holl.: Het is een bedelbrief. (Harrebomée, I, 89.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bettelbrief, der — Der Bêttelbrief, des es, plur. die e. 1) Eine schriftliche Erlaubniß betteln zu dürfen. 2) Im gemeinen Leben und verächtlich, ein Brief, in welchem man um etwas bittet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bettelbrief — Bẹt|tel|brief 〈m. 1〉 Brief, in dem man etwas zu erbetteln sucht * * * Bẹt|tel|brief, der: Brief, mit dem jmd. bei dem Adressaten um etw. – meist Geld – bettelt, bittet. * * * Bẹt|tel|brief, der: Brief, mit dem jmd. bei dem Adressaten um etw.… …   Universal-Lexikon

  • Brandbrief — Brạnd|brief 〈m. 1; umg.〉 dringender Mahnbrief, eiliger Bittbrief [<spätmhd. brantbrief „Brief, der mit Brandschädigung droht“] * * * Brạnd|brief, der [urspr. = Bettelbrief um Geld, nach häufig missbrauchten behördlichen Schreiben, die zum… …   Universal-Lexikon

  • Antrag — 1. a) Anfrage, Anliegen, Ansuchen, Bettelbrief, Bitte, Bittgesuch, Bittschreiben, Bittschrift, Eingabe, Forderung, Gesuch; (geh.): Ersuchen; (schweiz. Amtsspr.): Begehren; (bildungsspr. veraltet): Applikation; (Amtsspr.): Petition. b) Formular,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bettel — Jemandem den Bettel vor die Füße werfen: voller Mißachtung die Arbeit niederlegen, im Zorn seinen Arbeitsplatz verlassen. Ursprünglich war ›Bettel‹ eine Bezeichnung für das Gebettelte, die Bettelei. Jemand, der es bis zum Bettel gebracht hatte,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Eduard Wymann — (* 4. Juni 1870 in Beckenried; † 10. Januar 1956 in Altdorf) war ein katholischer Priester, Staatsarchivar des Kantons Uri und Autor historischer, insbesondere kirchengeschichtlicher Aufsätze. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Persönlichkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Initiative Sozialistisches Forum — Die Initiative Sozialistisches Forum (ISF) ist eine seit 1981 bestehende antideutsche Gruppierung aus Freiburg im Breisgau. Sie orientiert sich auch an der Frankfurter Schule und rätekommunistischen Konzepten. Gegründet wurde die ISF von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kirche St. Mangen — Bei der Kirche St. Mangen, handelt es sich um eine evangelisch reformierte Kirche in der Stadt St. Gallen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Wymann — Eduard Wymann (* 4. Juni 1870 in Beckenried; † 10. Januar 1956 in Altdorf) war ein katholischer Priester, Staatsarchivar des Kantons Uri und Autor historischer, insbesondere kirchengeschichtlicher Aufsätze. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Brief, der — Der Brief, des es, plur. die e, Diminutivum das Briefchen, Oberdeutsch das Brieflein, des s, plur. ut nom. sing. 1) Eine jede schriftliche Urkunde, in welcher Bedeutung dieses Wort aber größten Theils veraltet ist, und nur noch in einigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”